
IAB – Investitionsabzugsbetrag für Personengesellschaften
Immer noch besser bekannt unter dem Namen der Vorgängerin „Ansparabschreibung“ bietet der Gesetzgeber hier die Möglichkeit, in den nächsten drei Jahren geplante Investitionen bereits vor
Mit beiden Beinen fest im Sauerland verankert, stehen wir tatkräftig unseren Mandanten in ganz Deutschland zur Verfügung.
Digital Arbeiten ist für uns selbstverständlich. Schlanke Prozesse und Datensicherheit stehen dabei im Vordergrund.
Die „grüne Branche“ rund um die Land- und Forstwirtschaft ist seit 50 Jahren unser Spezialgebiet.
Mit Herz und Verstand dabei. Lächeln gehört zu unseren Kernkompetenzen und Steuern können wir auch.
Steuerberatung ist alles andere als langweilig. Wir schätzen die Vielfalt der unterschiedlichen Branchen und legen uns für unsere Mandanten richtig ins Zeug.
Um Sie aktuell über alle Entwicklungen und Hilfsangebote auf dem Laufenden zu halten, haben wir seit März 2020 eine eigene Seite mit aktuellen Informationen, nützlichen Links und Formularen eingerichtet. Hier finden Sie auch alles rund um die Fördermittel und Zuschüsse.
Mit Klick auf die Überschrift kommen Sie zum News-Ticker
Immer noch besser bekannt unter dem Namen der Vorgängerin „Ansparabschreibung“ bietet der Gesetzgeber hier die Möglichkeit, in den nächsten drei Jahren geplante Investitionen bereits vor
Was in der Vergangenheit bereits durch höchstrichterliche Rechtsprechung gesetzt war, ist nun im StaRUG verankert: Die Hinweispflicht des Steuerberaters auf einen möglichen Insolvenzgrund, wenn entsprechende
Deutschland wird digital – langsam, aber immerhin. Ab 1. August können Sie den notwendigen Notartermin für die Gründung über ein sicheres Videokonferenzsystem und einen Personalausweis
Fakten-Check:1. Der Termin wurde vom 30.06.2022 auf den 31.12.2022 verlängert.2. Zum Zeitpunkt der Schlussabrechnung muss eine Registrierung im Transparenzregister erfolgt sein (für alle, die das
Nehmen Sie Kontakt auf
Persönlich für Sie erreichbar
Das Kleingedruckte
Mandanten-Login