Arbeitsplanung und Prioriäten

Pfeile

Was für ein Jahr...

gefühlt ist nichts wie vorher.

Und uns allen wird geraten, das „neue Normal“ anzunehmen und Strategien zu entwickeln auch längerfristig mit dem Virus zu leben. 

Auch wir haben seit März versucht so etwas wie einen „normalen Geschäftsbetrieb“ aufrecht zu erhalten. Alle, die wie wir in Branchen tätig sind, in denen die Arbeit mit der Krise mehr geworden ist, wissen wovon wir reden. 

Natürlich ist uns klar, dass das immer noch die bessere Situation ist. Einige Branchen haben zu wenig Arbeit und damit auch weniger Verdienst. Spätestens jetzt mit dem weiteren Lockdown, der uns alle noch bis ins nächste Jahr „bremst“, ist an einen ganz normalen Geschäftsbetrieb auch bei uns nicht mehr zu denken. 

Die Regelungen der sicher gut gemeinten Förderungen ändern sich manchmal stündlich – und natürlich beobachten wir das Geschehen für die optimale Beratung unserer Mandanten. Die staatlichen Förderportale brechen gerade beim Ansturm der ersten Tage oft komplett zusammen oder stürzen kurz vor Abschluss der Anträge ab, so dass man wieder von vorne beginnen muss.
Wir nehmen diese Herausforderung gerne für Sie an. Es ist schließlich unser Job, Sie gerade auch in Krisenzeiten zu unterstützen. 

Dies alles bringt auch uns an unsere Kapazitätsgrenzen. Daher können wir Ihnen den gewohnten Service besonders nicht in dem Tempo bieten, das Sie sonst von uns gewohnt sind. Die Folge: Sie bekommen lhre(n) Sachbearbeiter(in) oder auch die Chefs nicht direkt ans Telefon, die Antragstellung geht nicht so schnell wie erhofft oder der Jahresabschluss dauert dieses Jahr einfach länger. 

Seien Sie versichert, dass wir hier im Team sehr sorgfältig die Prioritäten abwägen, nach denen wir die Arbeit verteilen und erledigen. Mandanten, die in ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten sind, brauchen hier einfach Vorrang. 

Wir brauchen dabei auch Ihre Hilfe. Und das bedeutet manchmal auch ein wenig Geduld.
Wir haben jeden von Ihnen auf dem Schirm und unterstützen Sie dabei, unter den für Sie optimalen Schirm zu schlüpfen. 

Gemeinsam werden wir die Situation zielgerichtet und ohne Hektik meistern.

Ihr Team vom Steuerbüro Jostmeier – Helming – Stein

Weitere Beiträge

Lotse JHP 0125

Lotse Mandantenmagazin Winter 2024 / 2025

Im aktuellen Lotse finden Sie Wissenswertes rund um Steuern und Unternehmensführung In dieser Ausgabe lesen Sie Die Wirtschaftsidentifikationsnummer Das BFSG Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Minijob und Mindestlohn ab

Arbeiter auf Münzen

Mindestlohn und Minijob 2025

Wie mittlerweile jedes Jahr wird am 1. Januar 2025 der Mindestlohn angepasst. Er steigt nun auf 12,82 € pro Stunde.Zeitgleich steigt auch die Minijob-Verdienstgrenze. Ab

Sponsoring

Sponsoring: Gute Taten, die sich lohnen

Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen erreicht mehr Sichtbarkeit, steigert den Umsatz und setzt sich gleichzeitig für wichtige gesellschaftliche Themen ein. Klingt gut? Genau das kann Sponsoring für Sie leisten. Doch wie funktioniert es genau, und worauf sollten Sie achten?

Jetzt anmelden
und den Lotse automatisch erhalten

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Lotse Oktober 2024

Lotse Juli 2024

Lotse April 2024